Image Alt

projekt ki

projektki?

… bedeutet auf Polnisch „Projektchen“. Polnisch ist sowieso eine klasse Sprache, mit ihrer Verkleinerungsform „-ki“, die in ihrer Leichtigkeit für das Folgende irgendwie passend schien:

drucksache 3 (karlsruhe)

Das hat mich zum Jahresende 2022 sehr gefreut: Ich war eingeladen, an einer Ausstellung in Karlsruhe teilzunehmen. Und für diese besondere Gelegenheit sollte es natürlich auch ein ganz besonderer Druck sein. Besonders groß war er auf jeden Fall, A0 (mehr ging nicht – meine dimensionale Ambition stieß mal wieder an die Grenzen meiner Werkstattausstattung). Verkauft haben sich übrigens dann die kleineren Drucke.

groß, größer, am größten (berlin)

Es war ein bisschen wie Weihnachten: Vakuumtisch, Rakelführung, Belichtungsanlage und dazu lauter Riesensiebe! Und wie das an Feiertagen so ist, hab‘ ich kräftig zugelangt: Ein A0 Sieb musste es sein! Wirklich klasse, was das Siebdruckkollektiv sdw da bietet: Arbeiten in professioneller Werkstatt mit erfahrenen Siebdruckern. Neue Erkenntnis: großes Sieb = schweres Sieb. Und: warum nur A0, wenn’s noch größer geht?

http://www.sdw-neukoelln.de

sdw supersizescreen

vierfarbdruck (berlin)

Das wollte ich schon immer mal: Mit vier Farben drucken, so wie im Offset- und Digitaldruck. Ein Farbfoto digital in die vier Farbebenen Cyan, Magenta, Gelb und Schwarz aufzuspalten schien mir noch machbar. Aber diese dann per Hand exakt so zu drucken, dass die Unmenge kleiner, einfarbiger Punkte genau aufeinanderliegt und ein farbiges Gesamtbild entsteht??? Siehe da: Es hat geklappt! Drücken wir ein Auge zu, dass die Punkte etwas zu groß, der Druck etwas unscharf und die Farben nicht ganz am Original sind und einigen uns, dass ich von mir beeindruckt sein darf.

http://www.stattlab.net

Ausstellung & Drucketausch (calgary)

Der Aufruf von Alberta Printmakers (A/P), Kanada hat mich am Jahresende 2021 in einen Druckrausch versetzt: Drucker weltweit waren eingeladen, eine Auflage von 10 Originaldrucken einzureichen, wovon A/P zwei als Fundraising für ihr Nachbarschaftsprogramm verkauft und die restlichen acht unter den Teilnehmern ausgetauscht werden. Was ein klasse Konzept (und Ego-Schmeichler): Allein der Stolz, dass meine Drucke schnell verkauft waren war’s den Aufwand wert, aber zusätzlich wurde ich noch mit acht Originaldrucken internationaler Künstler verwöhnt!

https://www.albertaprintmakers.com/

Alberta Printmakers exhibition announcement

buchstabendruck eins (Eitorf)

An den Haufen alter Holzbuchstaben bin ich zufällig gekommen, mein Bruder hat sie gefunden, sie wurden früher zum Posterdruck eingesetzt und müssen irgendwas mit der alten Schöller Spinnerei zu tun haben, in der er seine Figuren-Werkstatt hat. Na, auf jeden Fall haben sie mich zu einem Ausflug in die Welt der Typographie gebracht, bis hin zum Bleisatz und Buchdruck (ok, nur in der Sparversion – siehe unten). Aber was soll ich sagen: So schön ordentlich angeordnete Buchstaben auch sind, beim Drucken schleichen sie sich dann doch immer von hinten an und überraschen mich mit ihrer Platzwahl ( predatoren)

www.janptassek.de

gruppendrucken (Karlsruhe)

Gibt es sowas wie das perfekte Ambiente für kollektiven Siebdruck? Gibt es: in Karlsruhe, bei Margot Witte. Professionelles equipment und entspannter Austausch mit anderen Druckenden von überall her sind ideal für künstlerische Ambitionen. Wie im Juli 2021, ein workshop der „üblichen Verdächtigen“ um die pandemiebedingte Drucklethargie gemeinsam zu überwinden. Und siehe da, es hat funktioniert: tarnung).

 www.margotwitte.de / www.siebdruck-atelier-karlsruhe.de

reduktionsholzschnitt (Leipzig)

Faszinierend komplex: Reduktionsholzdruck, bei dem man an Schluss seine ganze Vorlage weggeschnitzt hat. Das ganze seitenverkehrt und von der untersten Druckschicht her gedacht, jeder Schnitzfehler sichtbar. Hmm. Ich gebe zu, die sieben Druckschichten haben mich an den Rand gebracht, vielleicht hätte es für den ersten Versuch auch eine Nummer kleiner sein können? (August 2019)

buchstabendruck zwei

Wie schon oben erwähnt, mag ich ordentlich angeordnete Buchstaben im Prinzip. Deshalb haben mich auch die winzigen Bleisatzlettern nicht abgeschreckt und die Idee, einen kleinen Text zu drucken (ein Buch! ein Buch!) schien naheliegend. Wer mit Bleisatz Erfahrung hat, dem muss ich nicht sagen, dass das Anfängergrößenwahn war. Irgendwann war es glücklicherweise geschafft, die Ambition stark beschädigt. Aber der Funke glüht noch (September 2020).

Frauenau printing press

glasdruck (Frauenau)

Das Eingravieren mit dem Sandstrahler war dann letztenendes doch nicht mein Ding, so blieb es beim einfachen Abzug von der Glasplatte. Aber das Drumrum der Sommerakademie war’s wert: Das Bild-Werk Frauenau hat eine einzigartige Atmosphäre, setzt den Fokus auf interdisziplinären Austausch und zieht als internationales Forum für Glas und Kunst haupt- und nebenberufliche Künstler aus aller Welt an (September 2020)

www.bildwerkfrauenau.de / www.markangus.com